Frag Dich, wer Du wirklich bist und begreife das Gesetz des Wohlstands.
Sei mal ehrlich!
Betrachtest Du Dein Leben als Kampf?
Und wenn Du Dir die Posts bei Facebook oder Instagram anschaust, hast Du dann das Gefühl, dass alle dort super erfolgreich sind?
Du siehst nur noch Fotos mit tollen Sonnenuntergängen an Palmenstränden, gut gebaute sonnengebräunte Körper, teure Autos und megaglücklich aussehende Menschen.
Beim Durchscrollen wird Dir klar, dass DIE anscheinend wissen, wie es geht.
Und bei Dir?
Es kommt nichts voran, Deine hochgesteckten Ziele erreichst Du nicht oder nur teilweise.
Diese Gedanken lassen Dir keine Ruhe.
Du suchst nach Lösungen und leidest sogar darunter.
Stopp!
Lass uns mal die Perspektive wechseln.
Denn vielleicht sind das nicht DIE Probleme, auf die Du Deine Aufmerksamkeit richten solltest.
Vielleicht sind diese Türen, die Du mit Gewalt versuchst aufzumachen, gar nicht für Dich bestimmt.
Vielleicht nörgelst Du ganz umsonst.
Vielleicht vergeudest Du Dein Potenzial auch damit.
Vielleicht bist Du einfach blind oder siehst gar nicht klar.
Die entscheidende Frage
Ich kam mit Mitte 30 zu einer entscheidenden Frage. Eigentlich waren es sogar zwei:
Wer bin ich wirklich?
Und noch wichtiger: Wer bin ich nicht?
Gut wäre, wenn Du Dir diese Fragen auch mal stellen würdest, anstatt falschen Träumen und Vorstellungen hinterherzujagen.
Ich habe jedenfalls Folgendes festgestellt:
Komischerweise fördern wir nicht, wer wir eigentlich sind!
Warum ist das so?
Wer bist Du wirklich?
Kannst Du Dich noch an Deine Schulzeit erinnern?
Wo warst Du gut?
Wo das Lernen fiel Dir leicht?
In Deutsch, Mathe, Sport oder Kunst?
Das, was Du gut konntest, hast Du und Deine Eltern als gegeben angenommen.
Denn was uns sowieso leicht fällt, verliert irgendwie an Bedeutung oder an Wert.
Und wo Du Schwächen in der Schule hattest, wurdest Du intensiv gefördert … oder vielleicht auch nicht.
Auf jeden Fall lag der Fokus ganz klar auf Deinen Schwächen.
Dieses Denken haben wir leider in unser Erwachsenenleben mitgenommen, und folgen ohne darüber nachzudenken diesem Verhaltensmuster.
Unsere Talente und Sehnsüchte missachten wir und das was nicht zu uns gehört, aneignen wir uns mit Gewalt.
Weil das Erfolg, Glück und Wohlstand verspricht.
Dazu kommt, dass Du Dich ständig mit anderen vergleichst und so sein möchtest wie sie:
- wie sie brillant und systematisch vorgehen,
- alle sind talentierte Verkäufer,
- exzellente Verhandlungsführer,
- geniale Führungspersönlichkeiten,
- erfahrene und erfolgreiche Unternehmer,
- clevere Immobilien-Investoren.
Du siehst Dir ihre Ergebnisse an, wie sie scheinbar alles im Handumdrehen machen und träumst davon, genauso wie sie zu sein oder die gleichen Resultate zu erzielen.
So beginnst Du, Dich in unterschiedliche Rollen hineinzupressen, wie
- zielstrebiger Angestellter,
- umsatzstarker Manager,
- akribischer Analyst,
- exzellenter Verkäufer,
- tüchtiger Selbstständiger,
- aufstrebender Unternehmer und
- erfolgreicher Immobilien-Investor.
Weil genau diese Menschen, die Dir imponieren, Besitz, Geld, Macht, Anerkennung, Erfolg, Familien, Kinder, Talente und Glück – also vermeintlich ALLES haben.
DIE wissen, wie es geht und sie sollen Dir zeigen, wie Du das auch hinbekommen kannst.
Manche sind von dieser Erfolgsidee so besessen, dass sie sich in der ersten Hälfte ihres Lebens so sehr abschuften und damit ihre Gesundheit opfern, nur um zu Geld zu kommen.
Und in der zweiten Hälfte ihres Lebens geben sie das Geld wieder aus, um ihre Gesundheit wiederzuerlangen.
Vielleicht gehörst Du zu den wenigen Glücklichen, die sich im Laufe ihres aktiven Lebens die entscheidende Frage stellen:
Wer bin ich eigentlich?
Und vielleicht hast Du auch schon festgestellt, dass Du kein Verkäufer, Analyst oder Manager bist.
Du hast Dir zwar deren Fähigkeiten angeeignet, aber das bist Du nicht wirklich.
Langfristig werden Dir diese Fähigkeiten auch keine guten Dienste erweisen. Weil das alles nicht Dein wahres Ich ausmacht.
Mag sein, dass Du mit viel Anstrengung kurzfristig ein guter Verkäufer, Manager, Angestellte wirst.
Aber langfristig bist Du Mittelmaß oder scheiterst sogar, weil Du innerlich keinen nachhaltigen Antrieb mehr verspürst.
Denn das bist nicht Du, der da die ganze Zeit versucht, ein anderer zu sein, nur weil das seiner Vorstellung entspricht.
Das Gesetz des Wohlstands
Wenn Du zu Wohlstand gelangen möchtest, dann solltest Du das „Gesetz des Wohlstands“ beachten.
Bestimmt hast Du schon gemerkt, dass unser Leben vielen Gesetzen gehorcht.
Es gibt Naturgesetze und geistige Gesetze.
So ist es auch bei dem „Gesetz des Wohlstands“.
Um was geht es dabei?
Das Wort verrät es schon: Wohl + Stand
Wohlstand bedeutet also, in allen Bereichen wohl stehen.
Viele assoziieren Wohlstand ausschließlich nur mit materiellen Dingen.
Allerdings gehören zum Wohlstand nicht nur Besitz und Geld, sondern auch
- Liebe,
- Gesundheit,
- glückliches Familienleben,
- Lachen,
- Freunde,
- Harmonie,
- Vertrauen,
- Frieden,
- Beruf,
- Wissen,
- Erfolg,
- Freiheit,
- Erinnerungen,
- Ehrlichkeit,
- Klarheit,
- Weisheit und
- reiches inneres Leben.
Also, wenn Du wirklich wahren Wohlstand erleben möchtest, ist es nicht sinnvoll, sich nur für materielle Dinge „krumm zu legen“.
Der Wert eines Menschen wird nicht davon bestimmt was er HAT, sondern wer er IST.
Facebook und Co. zeigen nur Momentaufnahmen von Deinen Freunden.
Sie zeigen aber nicht, was wirklich dahinter steckt?
Es ist nur allzu oft mehr Schein als Sein, den Du siehst.
Du wirst von den Menschen in Deiner Umgebung dazu „angetriggert“, die Karriereleiter hochzuklettern, Dich selbstständig zu machen, ein Unternehmen zu gründen, Immobilien-Investments zu tätigen oder mit anderen Anlagearten materiellen Wohlstand zu erlangen.
Das ist allerdings nur die halbe Miete.
Geld und Immobilien-Investments sind nur Werkzeuge, mit denen Du eventuell zu materiellem Wohlstand kommen kannst. Aber zum wahren Wohlstand gehört natürlich viel mehr, wie Du oben gesehen hast.
Zwinge Dich nicht in irgendwelche Rollen.
Lebe Dein Leben, lebe Deine Bestimmung, dann wird auch Dein Leben stimmig und wohlhabend.
Wir wollen nicht Hunderte von Immobilien und einen Haufen Geld besitzen. Wir ALLE wollen im Endeffekt glücklich sein.
Aber, wie wirst Du glücklich?
Durch Deine einzigartigen Gaben und Talente.
Sie warten darauf, von Dir entdeckt und vor allem auch gelebt zu werden.
Das Geheimnis des Wohlstands
Das Gesetz des Wohlstands beinhaltet ein Geheimnis.
Du hast Dich bestimmt auch schon mal gefragt, warum reiche Menschen immer noch mehr Geld anziehen?
Es ist so, dass diese Menschen das starke innere Bedürfnis haben, ihren Reichtum in Form von Wissen, Geld und Wohltätigkeit mit anderen Menschen zu teilen.
Sie geben einen Teil ihres Wohlstandes an andere ab.
www.gatesfoundation.org
Und das ist das Geheimnis des Wohlstands:
Geben, Schenken und Dienen.
Die Menschen, die ihren Reichtum durch Ausbeuten (mehr nehmen als geben) aufbauen, werden nicht glücklicher dadurch.
Sie verlieren die gesunde Balance.
Vielleicht häufen sie eine Zeit lang viel Besitz an.
Allerdings werden alle anderen Lebensbereiche wie Gesundheit, Partnerschaft und familiäres Glück darunter leiden.
Durch diese andauernde Disharmonie in ihrem Leben sterben sie früher, z.B. am Herzinfarkt oder werden chronisch krank.
Sie vererben viel Besitz an die nächste Generation, und ihre Erben streiten sich jahrelang vor Gericht.
Tolles Erbe.
Ihr Erfolg erweist sich später als Scheinerfolg.
Deshalb mein Rat
Folge Deinem Herzen, finde Deine Berufung.
Mach das, was Dich begeistert.
Egal, ob Du angestellt, selbstständig oder Unternehmer bist.
Hauptsache Du machst das, was Dich erfüllt, dann wächst Du auch daran und hast Freude!
Jetzt!
Und nicht erst, wenn Du viel Geld auf dem Konto hast.
Wenn Du das machst, dann bist Du schon wohl + habend.
Dann hast Du alles, was Dich wohl macht.
Natürlich kannst Du Immobilien dazu nutzen, Deinen materiellen Wohlstand zu erhöhen.
Allerdings nur, wenn Du auch wirklich Spaß an Immobilien hast.
Übrigens in meinem E-Book erfährst Du, welche fiese Fallen bei Mieten, Kaufen und Investieren auf Dich warten und wie Du sie umgehen kannst.
Wenn nicht, dann versuche es mit Aktien, Unternehmensbeteiligungen oder Rohstoffen.
Ganz egal, Hauptsache die gewählte Anlageart begeistert und interessiert Dich wirklich!
Es spielt keine Rolle, mit welchem Werkzeug Du Deinen materiellen Wohlstand aufbaust.
Diene, gebe und verschenke.
Sei einfach glücklich, sei Du selbst, und Dir wird alles im Überfluss gegeben werden.
Der Weg ist in Dir!
Gib mir ein Like, wenn Dich meine Blogartikel weiterbringen und teile diese auch mit Deinen Freunden. Sie freuen sich bestimmt auch über neue Impulse.
Liebe Grüße
Deine Maria Singer
P.S. Hast Du Fragen zu Finanzierbarkeiten, Investment-Strategien, wie Dein nächster Schritt aussehen könnte, auf was Du unbedingt in Deiner Situation beachten solltest? Stelle mir gerne Deine Fragen, ich unterstütze Dich gerne dabei! Hier geht es zur persönlichen Beratung.
In diesem Beitrag enthaltene Links:
E-Book: “Mieten Kaufen Investieren”. Was Du vor dem Immobilienkauf unbedingt wissen musst!